SC Rot-Weiß Altenstadt: Karin Heutzenröder übergibt Vorsitz an Sven Schöning
Jahreshauptversammlung: Neuer Vorstand, Gutes Sportsjahr, Jubiläen gefeiert
Der SC Rot-Weiß Altenstadt stellte erfreut fest, dass in der diesjährigen Jahreshauptversammlung (JHV) ein neuer Vorstand gewählt wurde. Karin Heutzenröder, erste Vorsitzende, die 26 Jahre den Sport-Club als geschäftsführender Vorstand leitete und prägte, übergab den Vorsitz an den neuen ersten Vorsitzenden, Sven Schöning. Ziel des neuen Vorstands ist es, das bereits bestehende und umfassende Sportangebot zur Gesundheitsprävention noch weiter auszubauen. Damit soll der Sport-Club zukunftssicher gemacht werden. Das Mitglieder-Interesse war hoch: 59 Mitglieder kamen und diskutierten mit. 8 Mitglieder feierten ihr 25-jähriges Vereinsjubiläum.
Karin Heutzenröder, erste Vorsitzende, freute sich, dass ein neuer Vorstand zustande kam. Sie ging in ihrem Rückblick zum Jahr 2024 näher auf dieses für den Sport-Club zentrale Thema ein: Die Suche nach einem neuen Vorstand war notwendig, da der alte Vorstand zurücktrat und ein neuer Vorstand in der JHV im März nicht zustande kam. Der Sport-Club Rot-Weiß drohte, im II. Halbjahr 2025 aufgelöst zu werden. Die intensive Suche des Vorstands war erfolgreich: Ein designierter neuer Vorstand mit Kandidatinnen und Kandidaten stellte im Oktober die Neukonzeption des Sport-Clubs den Mitgliedern vor.
Thomas Rost, Abteilungsleiter Laufen, berichtete, dass beim Laufwettbewerb Sparkassen-Oberhessen-Cup (OHC) die junggebliebenen Seniorinnen Spitzenplätze erreichten: Evelyn Latta erreichte Platz 1 und Kirsten Haizmann Platz 3. Die junggebliebenen Senioren erreichten bei diesem Cup ebenfalls Spitzenplätze: Thomas Rost erreichte Platz 2, Kurt Schädlich Platz 4, Martin Haizmann Platz 9 und Thomas Becker Platz 11.
Hildegard Hennewald, Kassenwartin des SC Rot-Weiß, berichtete von einem zufriedenstellenden Finanzergebnis im Kalenderjahr 2024. Die Kassenprüfer stellten eine ordnungsgemäße und vorbildliche Verwaltung der Finanzen fest. Die Mitglieder erteilten dem Vorstand Entlastung.
Alle Kurse des SC Rot-Weiß sind gut ausgebucht, so das Resümee der Berichte aus den Abteilungen: Hockergymnastik, LIFT-Training, Herz-Kreislauf-Gymnastik, Zumba Gold und Zumba Fitness, Qigong, Wirbelsäulengymnastik, Hatha Yoga, Badminton, Laufen, Männer- und Damengymnastik. Der Reha-Sport Orthopädie war, auch im Sportjahr 2024, sehr gut ausgebucht.
Zum neuen Vorstand wurden gewählt: Geschäftsführender Vorstand: Sven Schöning, erster Vorsitzender, Wolfgang Knorn, zweiter Vorsitzender, Milan Mundil, Kassenwart. Erweiterter Vorstand/Bereich: Sabine Lehmann/Mitgliederverwaltung, Susanne Fabian/ Schriftführerin, Roswitha Fixsen/Veranstaltungen, Susanne Schäfer sowie Daniela Kuhn/Projekte.
Die Jahreshauptversammlung bestätigte folgende Abteilungsleitungen: Fitness-Geräte-park: Susanne Fabian, Reha-Sport Orthopädie: Karin Heutzenröder, Kurse intern / extern: Roswitha Fixsen, Hallensport: Milan Mundil, Laufen, Mentale Gesundheit, Selbsthilfegruppen, „Gesundes Altenstadt“: jeweils Sven Schöning. Die Jahreshauptversammlung dankt dem neuen Vorstand und den neuen Ableitungsleitungen für ihre Bereitschaft, den Sportclub fortzuführen und wünscht allen gutes Gelingen und viel Erfolg
Gebührend feierte der Sport Club das 25-jährige Vereinsjubiläum: Karin Heutzenröder gratulierte im Namen des Vereins sehr herzlich folgenden Mitgliedern zu ihrem 25-jährigen Jubiläum: Susanne Fabian, Ute Finkernagel, Gerhard Hess, Birgit Roscher, Gerdi Stegmann. Weitere Jubilarinnen und ein Jubilar sind: Theresia Hess, Regina Koch und Jürgen Stegmann. Die Jahreshauptversammlung wünschte den Jubilarinnen und Jubilaren alles Gute für Ihre Zukunft.